Detail
Die Provinzen
(Kambodscha, 2006)
Kambodscha ist ein uebersichtliches Land. Im Sueden gibt es ein Stueckchen Kueste, dort ist auch der wichtigste Hafen und Badeort des Landes Sihanoukville.Der Strand von Sihanoukville ist der einzige echte Badestrand in Kambodscha
Bootstege im Fischerdorf Stund Hav (nahe Sihanoukville)
Aber man findet auch ein paar beachtliche Berge, etwa das Kardamon-Gebirge oder den Bokor-Nationalpark. In letzterem hatten die Franzosen zu Anfang des 20.Jahrhunderts eine Bergstation in imposanter Lage (am Rande einer Hochebene, direkt an einem 1000 Meter abfallenden Berghang mit Blick auf den Golf von Thailand) zu einem noblen Erholungsort ausgebaut. Nachdem der Ort ueber 50 Jahre sich selbst ueberlassen war und abwechselnd den Roten Khmern und den pro-vietnamesischen Truppen als Versteck gedient hat, wirkt er bei Sonnenschein wildromantisch und bei Nebel gespenstisch, in jedem Fall aber einzigartig.
Die Lounge des alten Bokor-Palace-Hotels bei Regen und Nebel... ein Ort zum Gruseln
Der Osten Kambodschas ist stark durch die Naehe Vietnams beeinflusst, man sieht hier sogar schon haeufiger die typischen Reishuete. Waehrend des Vietnamkriegs hatten sich massenweise Vietcong-Soldaten in den Dschungeln auf der kambodschanischen Seite versteckt. Dieser Umstand brachte dem Land (wie auch Laos) massive Flaechenbombardements durch die US-Luftwaffe ein. Die Opferzahlen gehen auch in Kambodscha in die Hunderttausende. Dazu kommt, dass der Osten und der Westen des Landes durch die jeweils herrschenden Kriegsparteien so stark vermint wurde, wie kein anderes Land der Welt. Trotz jahrelanger und andauernter intensiver Minenraeumung verlaesst man in diesen Gegend besser nicht den Weg. Landschaftlich besonders reizvoll ist das Umland der beiden Mekong-Arme westlich von Phnom Penh.
Typisch kambodschanisches Wohnhaus auf Stelzen - schliesslich ist es oft feucht und schlammig, wenn man den Fuss vor die Tuer setzt.
Der Norden ist bergig und bis heute schwer zugaenglich. Dort gibt es kaum nennenswerte Staedte und die Besiedlung ist insgesamt wesentlich duenner.
Solche Landschaft sieht man in Kambodscha fast ueberall: Reisfelder und Palmen.
Dafuer haben in diesem Gebiet aber verschiedene Bergstaemme weitgehend unbehelligt ihr traditionelles Leben erhalten koennen (wahrscheinlich wird der Tourismus dem in naher Zukunft eine Ende setzen). Der klassische (und eigentlich auch einzige) Weg in den Norden folgt dem Mekong flussaufwaerts bis an die laotische Grenze (unterwegs kann man mit etwas Glueck Suesswasserdelphine sehen).
Kompong Cham - eine Station am noerdlichen Mekong
Die westlichen Provinzen grenzen an den grossen Nachbarn Thailand und sind erstaunlicherweise ebenfalls schwer zu bereisen. Man moechte vielleicht meinen, dass die vorzueglichen thailaendischen Verkehrswege ein Stueckchen nach Kambodscha hineinreichen (immerhin kommen die meisten Angkor-Besucher aus Thailand angereist). Aber wer einmal, vom 4-spurigen Highway kommend, den Delux-Bus von Bangkok verlassen hat und hinter der schmuddeligen Grenzstation auf der Ladeflaeche eines Pick-Up-Trucks die ersten 50 Kilometer ueber den extremen Schlagloch-Feldweg (entweder staubig oder schlammig) hinter sich hat, wird diese Ansicht schnell aufgeben.
Auf der thailaendischen Seite der Grenze gibt es klimatisierte Taxis, in Kambodscha dann diese selbst geschweissten Motorrad-Kleinbusse...
Die Besonderheiten des westlichen Kambodscha ist, dass sich die Roten Khmer nach ihrer Vertreibung aus Phnom Penh 1979 hierher zurueckgezogen haben und das Gebiet eigentlich bis heute "kontrollieren". Auch wenn die Zeiten der taeglichen Schiessereien vorerst vorbei sind, ist die Gegend schwer vermint und gewiss kein touristisches Traumziel (ausser vielleicht fuer unverbesserliche Abenteurer).
Im Westen Kambodschas gibt es einige bedeutende buddhistische Kloester.
Zentralkambodscha ist vor allem der riesige See Tonle Sap. Dessen Groesse variiert nach Regen- oder Trockenzeit um ueber die Haelfte, er ist so eine Art Abfangbecken fuer die Wassermassen, die andernfalls im Mekongdelta verheerende Ueberschwemmungen herbeifuehren wuerden. um den See herum liegen so ziemlich alle grossen Staedte des Landes, einschliesslich Angkor und Phnom Penh. Eine Tour um den Tonle Sap mit einigen Zwischenstationen kann in relativ kurzer Zeit mit den meisten kulturellen Spezialitaeten Koambodschas bekannt machen.
grosse 8-beinige Spinne, gegrillt und bereit zum Verzehr....
...einfach mal ja sagen: Tino probiert eine Spinne
Kommentieren & Co.
Kommentar
Name
Name
kevin (am 19.12.12 um 23:59)
ohhh mein got was macht der der ist eine spinne iiiiiiii volll eklich
ohhh mein got was macht der der ist eine spinne iiiiiiii volll eklich
stgtzah (am 01.03.12 um 15:02)
n bissle wie kaja yanar
n bissle wie kaja yanar
uzw7 (am 01.03.12 um 15:01)
he xd xd xd da wodu dein kommentar geschrieben hast hab ich geburtstag
he xd xd xd da wodu dein kommentar geschrieben hast hab ich geburtstag
geretted (am 01.03.12 um 14:59)
wow voll krass ich würds machen
wow voll krass ich würds machen
lol (am 01.03.12 um 14:58)
wow lol
wow lol
xD xD xD (am 25.08.11 um 13:58)
oh mein gott! wie eklig muss das denn sein?? ich meine, diese dinger zu essen... bäää wie kann man nur! is ja wie im dschungel! also ich würde das nieeemals machen! bäää
oh mein gott! wie eklig muss das denn sein?? ich meine, diese dinger zu essen... bäää wie kann man nur! is ja wie im dschungel! also ich würde das nieeemals machen! bäää
jan sepp (am 11.06.11 um 18:02)
wow, is ja geil ,alter ich liebe solche leute
wow, is ja geil ,alter ich liebe solche leute
jan albert (am 11.06.11 um 17:59)
wie kann der das fressen
wie kann der das fressen
Maxim (am 18.05.11 um 14:15)
Oh mein Gott!!!! Ich habe so große Angst vor kleinen Spinnen und der ISST eine RIESIGE SPINNE!? Was habt ihr ihm gegeben?!?!
Oh mein Gott!!!! Ich habe so große Angst vor kleinen Spinnen und der ISST eine RIESIGE SPINNE!? Was habt ihr ihm gegeben?!?!
Martin (am 30.03.11 um 14:58)
Das ist doch ecklig :D
Das ist doch ecklig :D
Tonda (am 20.02.11 um 19:27)
Schmecken die? o.o
Schmecken die? o.o
kayjay (am 20.01.11 um 00:05)
ABARTIG
ABARTIG
Benita (am 25.11.10 um 11:11)
Pfui Spinne!
Pfui Spinne!
Lara (am 28.09.10 um 17:46)
Das ist unmenschlich sowas macht man nicht ! Ich finde Spinnen zwar eklig aber sie tut mir trotzdem leid eyy :-(
Das ist unmenschlich sowas macht man nicht ! Ich finde Spinnen zwar eklig aber sie tut mir trotzdem leid eyy :-(
Joanna (am 14.06.10 um 18:38)
krass hehe Ich Würde es Nicht Unbedingt Machen ABER MAN SOLLTE ALLES EINMAL IM LEBEN AUSPROBIERT HABEN ;)
krass hehe Ich Würde es Nicht Unbedingt Machen ABER MAN SOLLTE ALLES EINMAL IM LEBEN AUSPROBIERT HABEN ;)
An65ga (am 13.06.10 um 20:07)
CoLL wen das ehct were ich glaubs net ^^ siht mehr wie ka zbs stöcke aus xDD
CoLL wen das ehct were ich glaubs net ^^ siht mehr wie ka zbs stöcke aus xDD
yannik (am 03.03.10 um 13:46)
es is gool! ije rogt wie könnt ihrso etwas machen ich finde es krass ...
es is gool! ije rogt wie könnt ihrso etwas machen ich finde es krass ...
emily (am 06.01.10 um 16:20)
igitt ich hasse spinnen das ist soooooooo wiederlich ich essen nur salat und gemüse und obst
igitt ich hasse spinnen das ist soooooooo wiederlich ich essen nur salat und gemüse und obst
klo.... (am 06.01.10 um 16:18)
igitt das ist wiederlich ich hasse spinnen das gibt es doch nicht mal in echt oder
igitt das ist wiederlich ich hasse spinnen das gibt es doch nicht mal in echt oder
kerstin (am 08.12.09 um 21:52)
ich hasse spinnen vor aem solchne das ist so eckelig das der die ist stellt euch vor die erwacht und krabbet in deinem bauch weiter!!!! iiiiiii...weeeeee!!!!!
ich hasse spinnen vor aem solchne das ist so eckelig das der die ist stellt euch vor die erwacht und krabbet in deinem bauch weiter!!!! iiiiiii...weeeeee!!!!!
chottii (am 19.07.09 um 17:41)
joa, warum nicht...? ich mein ihr esst doch sicherlich auch schwein oder geflügel, warum dann nicht mal etwas kleineres... ekelig ist schließlich jegliche art des verzehrens von lebewesen... liebe grüße
joa, warum nicht...? ich mein ihr esst doch sicherlich auch schwein oder geflügel, warum dann nicht mal etwas kleineres... ekelig ist schließlich jegliche art des verzehrens von lebewesen... liebe grüße
juliay333 (am 21.01.09 um 19:10)
voll eklig......aber wem es schmeckt...ihr müsst mal Die Schwarze Spinne von Jeremias Gotthelf lesen.....
voll eklig......aber wem es schmeckt...ihr müsst mal Die Schwarze Spinne von Jeremias Gotthelf lesen.....
Peter (am 14.01.09 um 17:46)
Dumm? Das bisschen ekelig .. Stell dir vor die Krabbelt in deinem Mund weiter :D
Dumm? Das bisschen ekelig .. Stell dir vor die Krabbelt in deinem Mund weiter :D
Nina (am 12.12.08 um 16:33)
Spinnen iiiiiii ................... wie ekelig
Spinnen iiiiiii ................... wie ekelig
huhu (am 10.07.08 um 16:09)
bäääh...
bäääh...
rammiii (am 07.06.08 um 13:27)
ihhhh das ekelig .______.
ihhhh das ekelig .______.
Andy (am 06.06.08 um 12:47)
Pfui ! ! !
Pfui ! ! !
Sven-Uwe (am 17.05.08 um 09:45)
natürlich war die Spinne NICHT lebendig, sondern geröstet und gewürzt wie ein Brathähnchen (nur mit mehr Beinen)
natürlich war die Spinne NICHT lebendig, sondern geröstet und gewürzt wie ein Brathähnchen (nur mit mehr Beinen)
julia (am 10.04.08 um 18:06)
ich weiss ja nicht, aber war die spinne hoffendlich nicht lebig, als er sie genoss!!!
ich weiss ja nicht, aber war die spinne hoffendlich nicht lebig, als er sie genoss!!!
Marco (am 01.04.08 um 17:35)
Sehr schmackhaft!!!! JederZeit wieder
Sehr schmackhaft!!!! JederZeit wieder
sera (am 20.03.08 um 19:18)
eklig. die armen spinnen!!!
eklig. die armen spinnen!!!
Christopher (am 12.01.08 um 18:31)
wie ekelig
wie ekelig
emily (am 23.09.07 um 21:29)
ihhhhhhhhhhhhhhhhhhh
ihhhhhhhhhhhhhhhhhhh


Moto auftreiben in Phnom Penh 2025
(Kambodscha, 2025)
Kleines Zeitdokument für Nischeninteressierte und den Vergleich mit der Zukunft - da sich in Phnom Penh alles immer so schnell ändert. ...weiterlesenKalle (am 07.03.25 um 17:08)
Solide Recherche; ich befürworte die Doppelstrahler Bajaj … da schwingt Erfahrung und Vorfreude auf beiden Achsen mit :)
Solide Recherche; ich befürworte die Doppelstrahler Bajaj … da schwingt Erfahrung und Vorfreude auf beiden Achsen mit :)
suja (am 07.03.25 um 16:39)
Herr Jäger: Ich tendiere dazu, wieder bei Angkor Moto zu mieten. Preise ist faire 20$ (etwas weniger mit Discount) pro Tag und sind die einzigen die für den Preis die höheren Schwingen (Baja) anbieten. Transalp wäre evtl auch lustig und hat bequemeren Tourensitz aber ich denke die reine Enduro ist besser für das zu erwartende Gelände.
Herr Jäger: Ich tendiere dazu, wieder bei Angkor Moto zu mieten. Preise ist faire 20$ (etwas weniger mit Discount) pro Tag und sind die einzigen die für den Preis die höheren Schwingen (Baja) anbieten. Transalp wäre evtl auch lustig und hat bequemeren Tourensitz aber ich denke die reine Enduro ist besser für das zu erwartende Gelände.


Rückkehr nach Koh Lanta
(Thailand, 2025)
Wie die Trauminsel im Süden Thailands von Hippie- zu Backpacker- zu Internet-Touristen kam. ...weiterlesenNicole M. (am 20.03.25 um 16:13)
Oh mann ich war viel zu lange nicht hier, da kommt man ins staunen und bekommt Fernweh.
Oh mann ich war viel zu lange nicht hier, da kommt man ins staunen und bekommt Fernweh.
Andreas (am 09.02.25 um 13:39)
Spannendes Review! Bei mir wirds wohl eher 20 Jahre her sein und ich wäre wohl entsprechend schockiert. Jetzt nicht mehr, jetzt bin ich entsprechend vorbereitet. ;) Danke! Lust habe ich ob der Bilder der letzten Tage jedenfalls große bekommen!! :)
Spannendes Review! Bei mir wirds wohl eher 20 Jahre her sein und ich wäre wohl entsprechend schockiert. Jetzt nicht mehr, jetzt bin ich entsprechend vorbereitet. ;) Danke! Lust habe ich ob der Bilder der letzten Tage jedenfalls große bekommen!! :)

2013/ Myanmar / Fotoblog
(Myanmar, 2013)
2013/ Myanmar / Fotoblog ... Vorhang auf! ...weiterlesenKalle (am 01.01.14 um 10:43)
Der liegende Buddha im Kaufhof-Format ist ja mal der Wahnsinn ... schönes Foto-Logbuch, Wippi!
Der liegende Buddha im Kaufhof-Format ist ja mal der Wahnsinn ... schönes Foto-Logbuch, Wippi!
suja (am 25.12.13 um 17:36)
Da kennst du aber meinen Halbautomatik-Bildercrawler schlecht :) Wenn du Langeweile hast abends im Hotel kannst du den Artikel auch noch mit Text anreichern.
Da kennst du aber meinen Halbautomatik-Bildercrawler schlecht :) Wenn du Langeweile hast abends im Hotel kannst du den Artikel auch noch mit Text anreichern.
Wippi (am 25.12.13 um 14:42)
hatte auf fb ein Fotoalbum hochgeladen - hier erschien das dann als Tweet. Kann eigentlich gelöscht werden
hatte auf fb ein Fotoalbum hochgeladen - hier erschien das dann als Tweet. Kann eigentlich gelöscht werden
Andreas (am 25.12.13 um 14:25)
Mandalay.
Mandalay.

Southstream Cambodia
(Kambodscha, 2013)
Während sich die Jungs zu ihrem großen Indiana-Jones-Abenteuer aufmachten, setzte ich mich gemütlich in einen Bus, um den Süden des Königreichs zu sehen. ...weiterlesensuja (am 26.12.13 um 22:22)
Koh Tonsay ist aber nicht dieses Koh Rong, oder? Ich glaub ich muss da mal mit dem Moped hin. http://www.zeit.de/reisen/2013-12/kambodscha-koh-rong
Koh Tonsay ist aber nicht dieses Koh Rong, oder? Ich glaub ich muss da mal mit dem Moped hin. http://www.zeit.de/reisen/2013-12/kambodscha-koh-rong
Kalle (am 17.02.13 um 05:20)
Alex, ist ja quasi der Robin Hood aus dem Thüringer Forest :-)
Alex, ist ja quasi der Robin Hood aus dem Thüringer Forest :-)
deinekri (am 16.02.13 um 10:51)
haste fein gemacht meine liebe! alex mag besonders bild 10, na klar!beim letzten wäre ich gern der fotograf der sich gleich mit sekt und kippe dazu setzt
haste fein gemacht meine liebe! alex mag besonders bild 10, na klar!beim letzten wäre ich gern der fotograf der sich gleich mit sekt und kippe dazu setzt
suja (am 16.02.13 um 05:14)
Rabbit Insel, kannte ich auch noch nicht, werd ich nächstes mal auch aufsuchen und nen Fisch am Stiel essen. So viel guten STrand hat Kambodsca dann am Ende halt einfach nicht.
Rabbit Insel, kannte ich auch noch nicht, werd ich nächstes mal auch aufsuchen und nen Fisch am Stiel essen. So viel guten STrand hat Kambodsca dann am Ende halt einfach nicht.



Mekong, Angkor und Kardamon
(Kambodscha, 2013)
Mekong, Tempel, Staub und Angkor-Bier... von einer fabelhaften zweiwöchigen Rundfahrt durch Kambodscha. ...weiterlesensuja (am 08.02.13 um 16:28)
GPS? no have
GPS? no have
Jungk(all)e (am 08.02.13 um 15:30)
HengHeng-Over III - Jetzt ist Kambodscha dran. Ein fulminater Raider-Bericht, wie er kreativer und zutreffender nicht sein könnte. Neben dem journalistischen Akt steht die multimediale Aufbereitung zudem als Ode an das Land und ... an uns selbst. Aber das geht in Ordnung. Schließlich haben wir per Arsch auf Schleifstein Kratie passiert und per Zeichensprache die Kardamons genommen. GPS ist was für Prenzelwichser. Ganz tolle Arbeit, Jungke! Nächstes mal schleppe ich Dich auch gerne wieder ab ;-) ... Zwischenzeitlich übe ich mich im schnellen Packen *g*
HengHeng-Over III - Jetzt ist Kambodscha dran. Ein fulminater Raider-Bericht, wie er kreativer und zutreffender nicht sein könnte. Neben dem journalistischen Akt steht die multimediale Aufbereitung zudem als Ode an das Land und ... an uns selbst. Aber das geht in Ordnung. Schließlich haben wir per Arsch auf Schleifstein Kratie passiert und per Zeichensprache die Kardamons genommen. GPS ist was für Prenzelwichser. Ganz tolle Arbeit, Jungke! Nächstes mal schleppe ich Dich auch gerne wieder ab ;-) ... Zwischenzeitlich übe ich mich im schnellen Packen *g*
die junge Mutter (am 08.02.13 um 09:54)
JIIHAAA, der junge Vater und der junge Ehemann - ihr hattet wahrlich Spaß!!! Ein wirklich beeindruckendes Filmchen und echt schöne Fotos! glasklare Videoquali versus allgegenwärtiger Staub - die neue Knipse hält was sie versprach. Ihr dürft wieder mal ausreiten, Jungks ;)
JIIHAAA, der junge Vater und der junge Ehemann - ihr hattet wahrlich Spaß!!! Ein wirklich beeindruckendes Filmchen und echt schöne Fotos! glasklare Videoquali versus allgegenwärtiger Staub - die neue Knipse hält was sie versprach. Ihr dürft wieder mal ausreiten, Jungks ;)

Kilimanjaro Teil 7: Abschied vom Berg
(Tansania, 2012)
Der siebente Tag unserer Tour war auch gleichzeitig der letzte. Er bestand aus ca. 3 Stunden Wanderschaft ins Tal, vom Mweka Camp auf ca. 3.100m zum Mweka Gate auf ca. 1.800m. Er bot Gelegenheit, das Erlebte noch einmal zu reflektieren und mit anderen Gruppen gemachte Erfahrungen auszutauschen. ...weiterlesenUlli (am 07.01.13 um 14:31)
Ohja, wirklich schöner Bericht und schöne Bilder. Das lädt richtig ein es dir nach zu tun. Grüüüße! Dein neidischer Arbeitskollege
Ohja, wirklich schöner Bericht und schöne Bilder. Das lädt richtig ein es dir nach zu tun. Grüüüße! Dein neidischer Arbeitskollege
Mt. Kalle (am 26.11.12 um 12:58)
\"4.100 Höhenmeter an einem Tag - der absolute Killer\" ... Jesus! Wenn wir mal gemeinsam uffn Berch gehen, dann nicht in dieser Groessenordnung. Hab immer noch Blisters vom \"Winnie Poonie\" ...
\"4.100 Höhenmeter an einem Tag - der absolute Killer\" ... Jesus! Wenn wir mal gemeinsam uffn Berch gehen, dann nicht in dieser Groessenordnung. Hab immer noch Blisters vom \"Winnie Poonie\" ...
Andreas (am 31.10.12 um 08:46)
Ach, ein Berg. Ich habe das Gefühl 2013 ist mal wieder wandern dran!? Ja und dieses Jahr vielleicht noch der Zella-Mehliser Hausberg. ;)
Ach, ein Berg. Ich habe das Gefühl 2013 ist mal wieder wandern dran!? Ja und dieses Jahr vielleicht noch der Zella-Mehliser Hausberg. ;)
Renate (am 03.07.12 um 14:31)
Schöner Bericht. Habe die Tour über Marangu Route im Sommer 2011 gemacht. Wir waren auch eine 2er Gruppe mit 7 Trägern und 2 Guides. Gigantisches Erlebnis. Zum Eingewöhnen haben wir vorher den Mount Meru bestiegen, der war fast schwieriger als der Kili.
Schöner Bericht. Habe die Tour über Marangu Route im Sommer 2011 gemacht. Wir waren auch eine 2er Gruppe mit 7 Trägern und 2 Guides. Gigantisches Erlebnis. Zum Eingewöhnen haben wir vorher den Mount Meru bestiegen, der war fast schwieriger als der Kili.

Kilimanjaro Teil 6: The Top of Africa
(Tansania, 2012)
Wie bereits kurz im letzten Beitrag erwähnt, startete unser sechster Wandertag am Berg bereits an Tag Nummer 5. Um ca. 22 Uhr hieß es nach einigen wenigen Stunden Schlaf: aufstehen, Tee & Porridge fassen und fertig zum Abmarsch machen. ...weiterlesensuja (am 06.04.12 um 10:23)
Schaut aber doch sehr hochgebirgig aus auf dem Top of Africa (sogar Kletschereiswände), die "nervigen Geröllwüsten" sind auch schön anzusehen (so sehen auch Dreiviertel der Hochanden aus).... Wenn der Waiter zum Guide wird.
Schaut aber doch sehr hochgebirgig aus auf dem Top of Africa (sogar Kletschereiswände), die "nervigen Geröllwüsten" sind auch schön anzusehen (so sehen auch Dreiviertel der Hochanden aus).... Wenn der Waiter zum Guide wird.


Kilimanjaro Teil 5: Aufstieg zum Gipfel-Basecamp Barafu
(Tansania, 2012)
Obwohl der fünfte Tag unserer Tour eigentlich von Strecke und Höhenüberwindung nur ein recht übersichtlicher war, so markierte er doch den Beginn unseres Gipfelsturms und war daher recht spannend und ungewöhnlich. ...weiterlesensuja (am 06.04.12 um 09:29)
So wie fast jeder Teil er Kili-Serie abends an der rotkarierten Tsichdecke im Wohnzimmerzelt endet, dürfte der Gewichtszuwachs eures Abfalls kein Problem gewesen sein
So wie fast jeder Teil er Kili-Serie abends an der rotkarierten Tsichdecke im Wohnzimmerzelt endet, dürfte der Gewichtszuwachs eures Abfalls kein Problem gewesen sein

Kilimanjaro Teil 4: Südumrundung des Kratermassivs
(Tansania, 2012)
Plötzlich war es dann schon Tag Nummer vier unserer insgesamt nur auf ganze sieben Tage angelegten Tour. Er war so ein bisschen wie "die Ruhe vor dem Sturm", da wir für unsere Tagesetappe nicht viel mehr als drei bis vier Stunden Gehzeit benötigten. ...weiterlesensuja (am 06.04.12 um 09:25)
Breakfast Wall? Ein schöner Name, muss man davor und danach frühstücken.
Breakfast Wall? Ein schöner Name, muss man davor und danach frühstücken.

Kilimanjaro Teil 3: Express-Akklimatisation am Lava Tower
(Tansania, 2012)
Nachdem wir bereits am zweiten Aufstiegstag Richtung Kilimajaro-Gipfel bis ins Shira Camp auf immerhin schon 3.900 Höhenmetern aufgestiegen waren, sah Tag 3 eine weitere Höhenakklimatisation vor. ...weiterlesen

Kilimanjaro Teil 2: Eingewöhnung und Aufstieg zum Shira Camp ...
(Tansania, 2012)
Nachdem am Marchame Gate ein Jeep voll Gepäck auf unsere Guides und Träger aufgeteilt war, wir uns ausführlich bei der Parkverwaltung registriert hatten, unser Permit mehrfach inspiziert wurde und die einzelnen Lasten mehrfach nachgewogen und umverteilt wurden, konnte es nach ca. 2 Stunden endlich mit unserer Wanderschaft losgehen. ...weiterlesenKalle (am 05.03.13 um 04:27)
Krass, ein ganzer Hotel-Stab buchstäblich mit am Start. So schön haben´s manche Dauercamper an der Müritz nicht. Der Beitrag kontrastiert deine 2008er Treks erheblich, die hier ja gerade synchron mitlaufen.
Krass, ein ganzer Hotel-Stab buchstäblich mit am Start. So schön haben´s manche Dauercamper an der Müritz nicht. Der Beitrag kontrastiert deine 2008er Treks erheblich, die hier ja gerade synchron mitlaufen.
Andreas (am 25.03.12 um 11:23)
Stimmt, das Gefühl abgezockt zu werden kam bei dieser Tour nie auf. Uns beschäftigte eher die ganzen Tage, wieviel Trinkgeld wir auf unsere Begleiter am Ende der Tour aufteilen sollten - wirklich keine triviale Frage. ...
Stimmt, das Gefühl abgezockt zu werden kam bei dieser Tour nie auf. Uns beschäftigte eher die ganzen Tage, wieviel Trinkgeld wir auf unsere Begleiter am Ende der Tour aufteilen sollten - wirklich keine triviale Frage. ...
suja (am 08.03.12 um 20:09)
Unterwegs wie der Sahib mit Speisezelt und Kellner :-)... Aber irgendwie ist das schon OK, denn so verdienen doch recht viele Leute ein bisschen mit an den Dienstleistungen und man muss nicht das Gefühl haben ...
Unterwegs wie der Sahib mit Speisezelt und Kellner :-)... Aber irgendwie ist das schon OK, denn so verdienen doch recht viele Leute ein bisschen mit an den Dienstleistungen und man muss nicht das Gefühl haben ...

Kilimanjaro Teil 1: Vorbereitungen und ran an den Berg
(Tansania, 2012)
Im Herbst 2011, vom 29.10. bis 16.11., war ich mit meinem langjährigen Reisekumpel Stefan in Tasania. Wir bestiegen dort den höchsten Berg Afrikas, den Mt. Kilimajaro (5.896m). Was wir dabei erlebten soll dieser und ein paar weitere Blogbeiträge mit vielen Bildern erzählen. ...weiterlesenAndreas (am 08.03.12 um 22:20)
Und, hat die Suppe geschmeckt? Passt übrigens prima - auf unserer Tour gab es auch jeden Abend eine Vorsuppe und zwar richtig selbstgemacht, in kreativen Geschmacksrichtungen (z.B. Möre+Ingwer, grüne Paprika, Gurke etc.). Mein persönliches Highlight! ...
Und, hat die Suppe geschmeckt? Passt übrigens prima - auf unserer Tour gab es auch jeden Abend eine Vorsuppe und zwar richtig selbstgemacht, in kreativen Geschmacksrichtungen (z.B. Möre+Ingwer, grüne Paprika, Gurke etc.). Mein persönliches Highlight! ...
suja (am 08.03.12 um 20:01)
Schöne erste Folge, werde gleich nach meiner Suppe den zweiten Teil durchlesen. Wie kamt ihr eigentlich auf Moja Travel?
Schöne erste Folge, werde gleich nach meiner Suppe den zweiten Teil durchlesen. Wie kamt ihr eigentlich auf Moja Travel?

Cartagena - Kirchen, Sklaven, Piraten und Seemansgarn
(Kolumbien, 2012)
Cartagena war der wichtigste Kolonialhafen der spanischen Krone... und Tummelbecken für Freibeuter, Sklavenschlepper, Handelsleute und Abenteurer. ...weiterlesensuja (am 21.10.12 um 16:27)
Nach der Lektüre von *Liebe in den Zeiten der Cholera* sieht man Cartagena auch noch gleich ganz anders...
Nach der Lektüre von *Liebe in den Zeiten der Cholera* sieht man Cartagena auch noch gleich ganz anders...

Dschungel & Strand: Tayrona
(Kolumbien, 2012)
Tayrona ist ein kleines karbisches Paradies aus Dschungel, Strand und Hängematten. ...weiterlesenoben
es kann schon nicht so schlimm sein spaß bei seite ist da nicht noch gift drin lecker wie sie nachts versucht wieder zu kommen