Name:    Schlüssel:       
Urlaub

Agra: Kroenender Abschluss meiner Indienzeit - Besuch des Taj ...
(Indien, 2008)

Als meine letzte Reisestation in Indien, bevor ich gerade die allerletzten Tage vor Weiterflug hier in Delhi verbringe, war Agra bzw. "Taj Mahal City" an der Reihe. Nach ein paar Tagen dort kann ich (eigentlich ungeplant) feststellen, dass dieser Aufenthalt ein wahrlich kroenender Abschluss meiner 3,5 Monate in Indien war.


Mit meinem Besuch in Agra habe ich meiner Indienzeit einen kroenenden Abschluss bereitet.

Ich kam an einem dunklen Abend in Agra an und waehlte Daniels & Julias Empfehlung folgend eine Lodge mit Dachterasse in unmittelbarer Naehe des Taj. Als ich mich dann am naechsten Morgen zum Fruehstueck dort niederliess ueberkamen mich das erste mal freudige Gefuehlsregungen. Es gab endlich mal wieder einen Schoenwetterhimmel - die Sonne schien herrlich, das Fruehstueck von Babu war grosse Klasse, ja und die Aussicht... Doch seht selbst!


(Vor-)Freude bereitende Aussicht vom Dach-Terrassen-Restaurant meiner Lodge - das "zum Greifen nahe" Taj Mahal.


Der Andreas und das Taj.

Die Besichtigung des Taj Mahal war allerdings eine "Mission", die ich erst am 3. Tag meines Aufenthalts in Agra durchfuehren konnte. Mein erster Tag war ein Freitag und freitags ist das Taj fuer Besucher immer geschlossen. Am naechsten Tag wunderte ich mich schon von meiner Fruehstuecksterrasse aus, warum am Taj eigentlich keine Besucher zu sehen waren. Wenig spaeter erfuhr ich dann, dass der Premierminister von Syrien seinen Taj-Besichtigungs-Besuch angekuendigt hatte und das Taj Mahal daher an diesem Tag auf unbestimmte Zeit fuer Touristen-Besucher geschlossen und gleichzeitig aufs schaerfste bewacht wurde.

So kam es bei meinen Besichtigungstouren in Agra (teilweise geplant) dazu, dass ich mir erst alle anderen sehenswerten Orte der Stadt ansah, bevor zum Schluss der unausweichliche Besuch des Taj Mahal folgte.
An Orten, die nicht nur eine einzige Sehenswuerdigkeit bereithalten, ist dies durchaus eine empfehlenswerte Strategie, wie ich schon auf meinen vergangenen Reisen feststellte. Man hat erst noch die Zeit, z.B. etwas zur Geschichte zu lesen, den Gesamteindruck eines Ortes auf sich wirken zu lassen, ja sozusagen eine Art Beziehung aufzubauen und kann schliesslich die Ausstrahlung "des Highlights" noch naeher an sich heranlassen... Probiert's aus!


An einem Ort, an dem es vieles Sehenswerte gibt,...


...ist es eine empfehlenswerte Strategie, nicht gleich mit der Hauptattraktion anzufangen. Hier: Historische Bauten am Yamuna-Fluss und eine Grabstaette eines Dichters sowie hohen Beamten am Herrscherhof in persischem Stil.

Wenn ich schrieb, dass ich erst am 3. Tag zur Besichtigung des Taj kam, so ist das nicht ganz korrekt, denn in Agra gibt es auch noch das "Baby Taj" bzw. Itimad-Ud-Daulah. Dies ist die Grabstaette von Mizra Ghiyas Beg, der rechten Hand eines der bedeutensten Mughal-Herrschers Jehangir. Als Vorlaeufer des Taj Mahal wurde es zwischen 1622 und 1628 als erstes Mughal-Bauwerk komplett aus Mamor errichtet.


Itimad-Ud-Daulah - Spitzname "Baby Taj".


1000 und eine Nacht.


Alles Mamor und dann auch noch grossflaechig verziert - das "Baby Taj".

INTERMISSION: Indien


Zwischen all den schoenen und sehenswerten Dingen liegt zwischendurch auch immer wieder Indien, was ich in meinen bisherigen Berichten wohl etwas zu kurz habe kommen lassen!? Hier: Muellkippe am Strassenrand mit Schweinen.

Und noch ein nicht zu uebersehendes Bauwerk befindet sich neben dem Taj Mahal in Agra, die Agra-Festung. Nach der Grundsteinlegung in 1565 durch einen der ersten bedeutenden Mughal-Herrscher Akbar wurde es im Laufe der Zeit immer mehr erweitert, von einer Militaerbasis zu einem Palast umgebaut und diente fuer fast 100 Jahre als Machtsitz der Mughals.


Die Agra-Festung.


Die Doppelmauern sind ca. 20m hoch und umspannen eine Flaeche von 2,5km Umfang.


Mughal-Herrscher Shah Jahan liess die (Militaer-)Festung...


...zu einer Palastanlage umbauen.


Dabei kam es natuerlich zur hauptsaechlichen Verwendung seines Lieblingsmaterials Mamor,...


...was sich bei einem Spaziergang durch den Festungspalast unschwer feststellen laesst.


Shah Jahan war auch derjenige, der nach dem Tod seiner 2. Frau des Taj Mahal errichten liess, der spaeter von seinem Sohn inhaftiert und an der Macht abgeloesst wurde. Die letzten 8 Jahre seines Lebens verbrachte er mit ungefaehr dieser schmerzlichen Aussicht.


Mina Masjid - die Privat-Moschee von Shah Jahan in der Festungs-Palast-Anlage.


Das Labyrinth der Agra-Festung laesst immer mal wieder begrenzte Blicke Richtung Taj Mahal zu,...


...bis man es dann endlich auf die koenigliche Aussichtsplattform geschafft hat.


Und noch einmal: der Andreas und das Taj.


Aussicht von der Palastanlage der Agra-Festung auf das Taj Mahal am Yamuna-Fluss.

INTERMISSION: Indien


Indien, die Zweite: schwarzgefaerbter Muell-Fluss zwischen Agra-Festung und Taj Mahal. Zum Glueck uebertragen Bilder keinen Geruch!

Zum Taj Mahal gaebe es sicher sehr viel zu sagen und ich bin mir sicher, dass sich ganze Buecher mit diesem Bauwerk beschaeftigen. Ich moechte es an dieser Stelle bei ein paar kurzen einfuehrenden Informationen belassen und ansonsten meine Bilder sprechen lassen.

Herrscher Shah Jahan liess das Taj Mahal anlaesslich des Todes seiner 2. Frau (bei der Geburt ihres 14. Kindes) errichten. Die Arbeiten begannen noch im selben Jahr 1631, die Fertigstellung erfolgte jedoch erst 1653. Waehrend dieser Zeit waren ca. 20.000 Arbeiter aus Indien und Zentralasien mit der Errichtung beschaeftigt und fuer die kunstvollen Verzierungen wurden sogar Spezialisten aus Europa herangezogen.

Eine zu fantastische Geschichte, als das sie wahr sein koennte, besagt, dass Shah Jahan auf der gegenueberliegenden Flussseite ein Spiegelbild in schwarzem Mamor als Grabstaette fuer sich selbst errichten lassen wollte...


Bevor man zu ebener Erde das Taj Mahal Vis-a-Vis zu sehen bekommt,...


...muss man erst einige Tore durchschreiten.


Das Taj selbst befindet sich in einem Park, durch dessen Gruen man sich langsam annaehern kann.


Vorletzte Stufe der endgueltigen Annaeherung ist der Steinsockel am Yamuna-Fluss.


Das Taj Mahal und seine Besucher (Groessenvergleiche).


Dto.


Dto.


Dto.


Zum hellen Mamor liefern die farbenfrohen Besucher einen guten Kontrast.


Dto.


Mamor-Detail des Taj Mahal.


Taj Mahal - Agra - Indien.


Das Taj Mahal in voller Groesse und Schoenheit. Man bedenke vielleicht noch einmal, dass es sich "nur" um das Grab von zunaechst Mumtaz Mahal und spaeter auch von Shah Jahan handelt.


Kommentar
Name

Christian (am 01.07.08 um 08:44)
Hi Andy, danke für Deine persönliche eMail an uns Beide. Das Thema Thailand ist bei uns schon noch auf dem Schirm. Da passt es natürlich, dass Du uns das Land noch einmal schmachhaft machst. Wahrscheinlich ...
Daniel (am 30.06.08 um 13:11)
Der Andreas und das Taj :-) Du hattest zumindest deutlich besseres Wetter als Julia & ich. Aber dieses Gebäude muss man einfach gesehen haben, egal ob Sandsturm, Gewitter oder Platzregen. Meine Digi hat sich übrigens ...
Der Andreas (am 28.06.08 um 14:01)
@ Christian: Mensch, von dir endlich mal wieder ein Kommentar im Blog - das gab's ja ewig nicht! Muesste glatt mal Suja in der Datenbank wuehlen lassen, wann dein letzter war... ;o) Ne, nicht wirklich ...
Christian (am 27.06.08 um 11:26)
Hi Andy, endlich mal wieder ein paar Bilder von Dir. Die Matte ist ja nun doch schon kräftig gewachsen und ein Bärtchen lunzt auch hevor - das passende Weltreis-Outfit. Die Bilder vom Tah Mahal sind ...


Urlaub Party

36. Bitte freimachen!
(Indien, 2014)


Auswärts älter werden. Auf den Andamanen. ...weiterlesen

Kalle (am 11.11.14 um 12:38)
Unter Palmen. Das Schöne an dem Beitrag ist, dass ich mich bei jedem Seitenaufruf im Urlaub sehe. Zum Glück ist bald LaOstern :-)
Andreas (am 22.04.14 um 06:53)
Hoffe unsere Mail ist angekommen. Genieße noch die sonnigen Geburtstags-Urlaubstage in der Südsee!
suja (am 20.04.14 um 17:28)
Ihr immer mit eurer Luftmatratze :)
Urlaub

2013/ Myanmar / Fotoblog
(Myanmar, 2013)


2013/ Myanmar / Fotoblog ... Vorhang auf! ...weiterlesen

Kalle (am 01.01.14 um 10:43)
Der liegende Buddha im Kaufhof-Format ist ja mal der Wahnsinn ... schönes Foto-Logbuch, Wippi!
suja (am 25.12.13 um 17:36)
Da kennst du aber meinen Halbautomatik-Bildercrawler schlecht :) Wenn du Langeweile hast abends im Hotel kannst du den Artikel auch noch mit Text anreichern.
Wippi (am 25.12.13 um 14:42)
hatte auf fb ein Fotoalbum hochgeladen - hier erschien das dann als Tweet. Kann eigentlich gelöscht werden
Andreas (am 25.12.13 um 14:25)
Mandalay.
Urlaub Kultur

Mythospektive
(Kuba, 2013)


Kuba ist Versuch, Erfolg und Irrtum zugleich - mit Vorzeichen ungewiss. Inspirierende Widersprüche, spannende Fragen. Persönlicher Mitschnitt aus vier Wochen Inselsozialismus im Wechselbad gefühlter (N)Ostalgie und dem spürbaren Wunsch nach Erneuerung. ...weiterlesen

suja (am 10.01.16 um 17:19)
denke, denke
suja (am 12.10.13 um 22:16)
Ungebetene Nepal-Checker-Werbung ist weg... wenn sie wenigstens nicht bei Kuba gewesen wäre. Dort möge vlt. ein Brückenbau-Ingenieur von der FH Schmalkalden relevanter sein :)
Kalle (am 01.10.13 um 13:29)
... mach mal diesen Nepal Comment weg; muss immer so weit scrollen wegen der ganzen txt-Werbung (und meinen Komment gleich mit)
Kalle (am 29.07.13 um 19:19)
Nepal Web-Robot unterwegs in der Karibik ...
Controller-Kalle (am 17.05.13 um 16:54)
Kuba: ca. 50 Euro/Tag/Person (inkl. die ganzen Mojitos); Jamaika 35 Euro/Tag/Person (mit Selbstversorgung); Mexiko: 40 Euro/Tag/Person (inkl. Sicherheitspaket "Mitte Dreißig")
suja (am 17.05.13 um 15:49)
Wie ist Kuba so von den Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Jamaica und Mexiko?
Kuba-Kalle (am 16.05.13 um 17:22)
So spannesten wie eine 18m² Sperrzone ;-) Ne, mal im Ernst - Kuba ist auf seine Art ein Land der Extreme und löst ein Wechselbad der (Wohl)Gefühle aus. Man weiß auch garnicht, ob zu viele Veränderungen am Ende nun gut oder schlecht wären - Fakt ist, die Kubaner lieben Ihr Kuba über alles. Ob nun mit oder ohne Käseglocke sei mal dahingestellt.
suja (am 16.05.13 um 13:14)
Von allen beschriebenen Ländern ist Kuba am spannesten. Eine Mischung aus Kolonialarchitektur und Pionierrepublik finde ich sehr verlockend.
Urlaub Kultur

Afrikaribische Kontraste
(Jamaika, 2013)


Jamaika bedient mit weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und schallend-lauter Reggaekultur das Reisebild des karibischen Traums. Doch abseits dessen stimmt Jamaika auch nachdenkliche Töne. Es geht um die psychische Last einer dramatischen Kolonialpolitik, es geht um Misstrauen und um Kriminalität, es geht um drei ambivalente Backpacker-Wochen mitten im Paradies. ...weiterlesen

Kalle (am 05.05.13 um 00:42)
Su Jah :-) ... nich übel, das Wortspiel! Jah Maika ist bisschen wie eine Visite in der \"Cradle of Weed\". Bei Rot bleibe stehen, bei Green darfst du ziehen :-)
Su Jah (am 30.04.13 um 12:55)
Journey to Jah ... wieder ein starker und kritischer und literarischer Beitrag, macht aber in Summe schon auch Lust da mal hinzufahren (mit Sandalen). Bin ja schon richtig gespannt auf deine Abrechnung mit Kuba.
Urlaub Kultur

1977 Meilen über dem Mehr
(USA, 2013)


Lesestunde für das cineastisch-illustrierte Manuskript über die gepaarte Nachzeichnung amerikanischer Träumereien in XXL. ...weiterlesen

suja (am 04.04.13 um 15:43)
erkennt man endlich mal die Gesichter auf den Bildern... wo die Wüste wü(s)tet!
Kallerie (am 03.04.13 um 23:38)
Galerieupdate erfolgt.
USkAlle (am 02.04.13 um 17:33)
Danke für´s Lektorat. Die USA sind unabhängig von ihrer Außenpolitik wirklich eine Reise wert - allein die einzigartigen Landschaften, die sich manchmal im 20 Meilen-Takt radikal verändern, sind absolutes Travel-Kino. Man bekommt auch mal ein Gefühl für die Größe der Staaten (Cali ist z.B. ein knappes Drittel größer als ganz Dtl.!). Wo genau fahrn denn deine Eltern hin? Ähnliche Route? Zu den Bildern: Es sind 48 EInzelbilder, die ich aufgrund der miesen Netze in Jamaika zusammenfassen musste. Es wird aber noch ein Galerie-Update geben.
suja (am 02.04.13 um 16:27)
... aber noch mal: super Artikel das ... \"Autos aus den 70ern, Frisuren aus den 80ern, Country aus den 90ern\" und ein PKW-Benzinverbrauch wie in Europa in den 20ern
suja (am 02.04.13 um 16:24)
Ach ja und die Bilder... sind zwar sehr Vintage und Roadmovie, aber wenn man sie in voller Größe öffnet aufgrund ihres Formates und begrenzter Querauflösung doch ziemlich klein (man hätte auf Einzelbildern mehr erkannt). Quasi das Gegenteil von Andreas\' Hochkantophilie :-)
suja (am 02.04.13 um 16:22)
Heute in der S-Bahn hatte ich endlich die Muse den Beitrag zu lesen und muss sagen: stilprägend hochklassig, einer der schönsten Reiseblogs bisher (meinen Eltern, die heute in den Westen der USA geflogen sind hat er auch super gefallen). Ich finde ich die wohlwollend-kritische Art der Auseinandersetzung mit den USA völlig angemessen und am Ende bekommt man doch richtig Lust auch hinzufahren (bei den Zimmerpreisen vlt. auch mal ne Nacht im Auto schlafen).
Urlaub Kultur Ausflug

The Thaiangle Diaries
(Thailand, 2013)


Landschaftliches Juwel, ethnische Vielfalt, historische Kulisse. Siam´s Norden hat viel zu bieten. Exzerpt einer entspannten Moped-Tour von Chiang Mai in´s Goldene Dreieck, die man am besten selbst (er)fährt. ...weiterlesen

suja (am 26.02.13 um 08:54)
Tolle Nordthai Retrospektive. Wirkt fast ein bisschen surreal mit den tollen Bildern.
Urlaub Kultur

Angkor Wow!
(Kambodscha, 2013)


Sattsehen - unmöglich; Chinesen – auch unmöglich. Eins plus drei Tage Besuchszeit im versunkenen Tempel-Erbe der Khmer Hochkultur des frühen 9. Jhd bis späten 12. Jhd. Erfahrungstelegramm aus einer frühzeitlichen Äone, die im Geschichtsunterricht nie Thema war. Leider. ...weiterlesen

Kalle (am 06.03.13 um 07:35)
Und noch ein interessanter Artikel über die mühsamen Restaurationsversuche in Angkor ... und was die Inder damit zu tun haben. http://www.spiegel.de/reise/fernweh/angkor-wat-in-kambodscha-leidet-unter-zu-vielen-besuchern-a-886807.html
Kalle (am 19.02.13 um 13:39)
Der Wind of Change bläst ja schon paar Tage durch Angkor Wat ... das passen die Scorpions schon irgendwie rein.
sujaxperte (am 19.02.13 um 13:18)
Architektur des Minnegesangs, auf keinen Fall klassisch.
suja, Vateran (am 19.02.13 um 13:06)
So schön. (Scorpion King finde ich aber immer noch besser als die Scorpions)
Urlaub

Southstream Cambodia
(Kambodscha, 2013)


Während sich die Jungs zu ihrem großen Indiana-Jones-Abenteuer aufmachten, setzte ich mich gemütlich in einen Bus, um den Süden des Königreichs zu sehen. ...weiterlesen

suja (am 26.12.13 um 22:22)
Koh Tonsay ist aber nicht dieses Koh Rong, oder? Ich glaub ich muss da mal mit dem Moped hin. http://www.zeit.de/reisen/2013-12/kambodscha-koh-rong
Kalle (am 17.02.13 um 05:20)
Alex, ist ja quasi der Robin Hood aus dem Thüringer Forest :-)
deinekri (am 16.02.13 um 10:51)
haste fein gemacht meine liebe! alex mag besonders bild 10, na klar!beim letzten wäre ich gern der fotograf der sich gleich mit sekt und kippe dazu setzt
suja (am 16.02.13 um 05:14)
Rabbit Insel, kannte ich auch noch nicht, werd ich nächstes mal auch aufsuchen und nen Fisch am Stiel essen. So viel guten STrand hat Kambodsca dann am Ende halt einfach nicht.
Urlaub Family Sport

Mekong, Angkor und Kardamon
(Kambodscha, 2013)


Mekong, Tempel, Staub und Angkor-Bier... von einer fabelhaften zweiwöchigen Rundfahrt durch Kambodscha. ...weiterlesen

suja (am 08.02.13 um 16:28)
GPS? no have
Jungk(all)e (am 08.02.13 um 15:30)
HengHeng-Over III - Jetzt ist Kambodscha dran. Ein fulminater Raider-Bericht, wie er kreativer und zutreffender nicht sein könnte. Neben dem journalistischen Akt steht die multimediale Aufbereitung zudem als Ode an das Land und ... an uns selbst. Aber das geht in Ordnung. Schließlich haben wir per Arsch auf Schleifstein Kratie passiert und per Zeichensprache die Kardamons genommen. GPS ist was für Prenzelwichser. Ganz tolle Arbeit, Jungke! Nächstes mal schleppe ich Dich auch gerne wieder ab ;-) ... Zwischenzeitlich übe ich mich im schnellen Packen *g*
die junge Mutter (am 08.02.13 um 09:54)
JIIHAAA, der junge Vater und der junge Ehemann - ihr hattet wahrlich Spaß!!! Ein wirklich beeindruckendes Filmchen und echt schöne Fotos! glasklare Videoquali versus allgegenwärtiger Staub - die neue Knipse hält was sie versprach. Ihr dürft wieder mal ausreiten, Jungks ;)
Urlaub Kultur Ausflug

Das Leben der anderen
(Singapur, 2013)


48h Expedition durch das insuläre Glitzerhabitat am unteren Rande der malayischen Halbinsel - kaum größer als Hamburg. Gemischte Gefühle: Gratis; Kleines Bier: 10 Dollar. ...weiterlesen

suja (am 06.02.13 um 07:16)
to be is to go shopping - es gibts ja eigentlich nichts gegen das Bedüfnis nach Sauberkeit und Ordnung zu sagen (ich ha e mich als Vorstadtbewohner dazu ja quasi freiwillig dazu verpflichtet), aber irgendwie befällt mich in der überall gleiche Mall-World der China-Kapitalismus-Leuchtfeuer (Hongkong, Shanghai, Singapur... und ein paar Dutzend anderer Städte) immer so eine Traurigkeit und Sinnleere, ich will nicht das Shopping der Grund des Daseins werden soll. Singapur, da bleib ich am liebsten im Flughafen.
Urlaub Kultur

Die Möglichkeit vieler Inseln
(Indonesien, 2013)


Indonesien, same, same, but different - der Asia-Sinnspruch erklärt sich in vielen Aspekten erstaunlich neu. Eine Reprise in drei Teilen (naja, eigentlich vier). ...weiterlesen
Urlaub Kultur

Es rappelt am Vulkan
(Indonesien, 2013)


Der größte Inselstaat der Welt mit der besten Fußballmannschaft Süd-Ost-Asiens führt die längste Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten und bietet das wohl umständlichste Nah- und Fernverkehrssystem - Indonesien ordnet sich a priori als Superlativ ein, den man gezielt recht gut bereisen kann, um sich eine Meinung zu bilden. ...weiterlesen

suja (am 09.01.13 um 05:57)
Sind die aufgeklärten Orang Utans auch muslimisch? (vom Bart her ja schon)
Urlaub Sport

MotoTrekk - Episode 1
(Nepal, 2012)


Freiheit per Zweirad. Nepal geht auch wunderbar per „Bike&Hike“. Man muss nur umsatteln. Erlebnisbericht der Ralley durch´s Valley. ...weiterlesen

Kalle (am 21.12.14 um 12:58)
Moto Messners
sujanath (am 02.01.13 um 17:15)
Phänomenal. Ich kenne kein fotogeneres Land als Nepal.
Urlaub Sport

Star(t)Trekk - Episode 1
(Nepal, 2012)


Trekking - die ausrüstungsbetonte Form des Intensivwanderns mit Parallelen zum Fußball. Technik und Beinarbeit sind alles. Tagebuch zweier Erst(r)aufsteiger. ...weiterlesen

Kalle (am 22.12.12 um 14:43)
Die Welt hält mehr bereit als nur Kiez und Beach. Wir haben auf jeden Fall unvergessliche (Selbst)Erfahrungen gesammelt. Wer den Berg scheut, der nicht weit schaut ;-)
suja (am 19.12.12 um 19:26)
Euer natürlicher Lebensraum ist eben doch der Kiez oder der Beach. Aber immerhin: über den Ausblick werdet ihr noch Jahre schwärmen können und im Urlaub kann man ja auch mal bissle dreckig sein.
Urlaub Sport

Königreich der Himmel
(Nepal, 2012)


Hochspirituelle Region. Einzigartiges Ökosystem. Ethnisches Kaleidoskop. Nepal aus der Sicht zweier Jungfrauen am Berg. ...weiterlesen

suja (am 16.12.13 um 10:56)
Him- and Hermalaya
Kalle (am 16.12.13 um 09:12)
Die Stunde des Gestutzten. Nepal war wirklich eine rassige Etappe. Bike&Hike zu Zweit im Himalaya.
nach
oben